Mehr als 3000 Athleten aus 110 Nationen werden zu den bevorstehenden Weltwinterspielen von Special Olympics in der Steiermark erwartet. In Ramsau am Dachstein messen sich die Teilnehmer vom 14. bis zum 17. März 2017 in den Sportarten Ski Nordisch und Schneeschuhlauf.
„Herzschlag für die Welt“ lautet das Motto der Special Olympics Weltwinterspiele 2017. Und dieser Herzschlag wird während der Sport-Großveranstaltung auch von Ramsau am Dachstein hinaus in die Welt pulsieren. „Die Special Olympics sind für unsere Region sicher das wichtigste sportliche Ereignis der letzten Jahrzehnte“, betont Herwig Erlbacher, Obmann des Tourismusverbandes Ramsau am Dachstein. Das Interesse der Öffentlichkeit ist groß. Schließlich zeichnen sich die größten Weltwinterspiele in der Geschichte von Special Olympics ab. Wirft man einen Blick auf die Teilnehmerzahlen, wird die Bedeutung der Alpenrepublik schnell klar. Von insgesamt mehr als 3000 teilnehmenden Sportlern wird Österreich mit dem „Team Austria, das 423 Personen umfasst, die größte Delegation stellen. In Ramsau am Dachstein kämpfen die Athleten in den Disziplinen Ski Nordisch und Schneeschuhlauf um die begehrten Medaillen. Und auch Schladming und Graz werden während der Weltwinterspiele Nabel der Sportwelt sein.
Im Nachbarort Schladming messen sich die Teilnehmer in Ski Alpin und Snowboard; in der Landeshauptstadt in Floor Hockey, Floorball, Stockschießen, Eiskunstlauf und Eisschnelllauf. Bislang gibt es nur zwei Länder, die mehr als einmal diese humanitäre und sportliche Weltveranstaltung austragen durften: Österreich und die USA. Auch Ramsau am Dachstein hat bereits seine „Generalprobe“ für die Sport-Großveranstaltung erfolgreich hinter sich gebracht. Im Jänner 2016 diente der Ort den Pre-Games, den Nationalen Winterspielen von Special Olympics, als Veranstaltungszentrum. Für Tourismusverband-Obmann Herwig Erlbacher steht neben dem sozialen Gedanken von Special Olympics auch die touristische Weiterentwicklung der Region im Vordergrund. Er sieht aufgrund des großen Medieninteresses eine einzigartige Chance, den Urlaubsort Ramsau am Dachstein weltweit zu bewerben und das touristische Angebot ebenso in Nachbarstaaten als auch in ferne Destinationen zu transportieren. Und dieses Angebot ist durchaus beachtlich. Denn nicht nur Olympiateilnehmern sondern auch Hobbylangläufern stehen vor Ort 17 Loipenkreise mit einer Gesamtlänge bis zu 220 Kilometern zur Verfügung.
Der Beitrag Ein Herzschlag für die Welt erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.