Der Tiefschnee-Pass bietet die Gelegenheit, sich Schritt für Schritt an das Abenteuer Tiefschnee heranzutasten. Ein ausgebildeter Ramsauer Berg- und Skiführer zeigt in Form von wöchentlichen 1-Tages-Kursen, was beim Skifahren und Skitourengehen abseits von präparierten Skipisten zu beachten ist. So stehen für Kursteilnehmer Materialkunde, korrekte Verwendung von LVS-Geräten, Wetter- und Schneekunde, Schneeprofillesen sowie Technikansätze am Programm. Damit alle Teilnehmer die gleiche Ausgangssituation haben, wird die Ausrüstung für diesen Tag zur Verfügung gestellt. Den Abschluss bildet je nach Können eine leichte Skiabfahrt ins Tal oder die erste Variantenabfahrt abseits von Piste und Skiweg.
Programm Tiefschnee-Pass:
- Materialkunde (Skier, Felle, LVS-Geräte, Rucksäcke uvm.)
- Richtige Handhabung der Ausrüstung
- Materialcheck
- Korrekte Verwendung von LVS-Geräten
- Wetterkunde
- Schneekunde
- Lesen von Schneeprofilen
- Einschätzen der Lawinengefahr
- Persönliche Tipps des Berg-und Skiführers
- Verhalten im Gelände
- Technikansätze
- Verhalten, wenn etwas passiert ist
Einsteigerkurs für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene:
Die Kurse werden von 7. Dezember bis Ende März 2016, jeweils dienstags angeboten.
Kosten Tiefschnee-Pass inkl. Leihausrüstung: € 70,-
Leihausrüstung (Ski – LVS Gerät) – Stöcke und Schuhe sind selbst mitzubringen.
Eine Anmeldung für den Tiefschnee-Pass ist über den Tourismusverband Ramsau am Dachstein erforderlich.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
info@ramsau.com; +43 3687 81833